Ackerbürgertum in Stralsund
Anfrage: Was tut die Hansestadt Stralsund um das Ackerbürgertum in Stralsund zur Sicherstellung seines Fortbestandes als immaterielles Kulturgut zu erhalten? 2.Welche Maßnahmen wurden unternommen zur Sicherstellung des Fortbestandes des Ackerbürgertums einschließlich der Ermittlung des Bestandes, der Dokumentation, der Forschung, der... Weiterlesen
Schulbeginn Juri Gagarin Schule
Anfrage: 1.Warum kam es zu den Bauverzögerungen und Einschränkungen im Schulbetrieb obwohl im zuständigen Ausschuss immer informiert wurde, dass ohne große Einschränkungen der Schulbetrieb zum Schuljahresbeginn gesichert ist? 2. Wie ist der Stand der Sanierung der Gagarin-Schule Bitte detailliert aufführen: a) Sanierung des Hauptgebäudes b)... Weiterlesen
Krisenstab Energie
Anfrage: Gibt es einen Krisenstab Energie, der sich mit der zunehmend schwierigen Energiesituation und den Auswirkungen des Gasembargos befasst? Wenn ja, welche konkreten Aufgaben hat dieser; wenn nein, warum nicht? Welche Maßnahmen ergreift die Stadtverwaltung oder hat sie schon ergriffen, um Energiepotentiale in und an öffentlichen Gebäuden... Weiterlesen
Nutzung der Mittel aus dem MV-Schutzfond
Anfrage: Liegen der Verwaltungen Informationen vor ob gemeinnützige Kulturträger mit Sitz in der Hansestadt Stralsund durch die Auswirkungen der Coronaschutzmaßnahmen /Corona-Krise in ihrer Existenz gefährdet sind oder ob gemeinnützige Kulturträger von unbilligen Härten betroffen sind? Begründung:Corona ist noch nicht vorbei und wird uns weiter... Weiterlesen
Stand der Sanierrung der Stadtteiche
Anfrage: Wie ist der Stand der Sanierung der Stadtteiche? 2. Wie geht es mit der Sanierung der Stadtteile weiter? Was ist vorgesehen und soll wann realisiert werden? 3. Wie stellt sich eine mögliche Finanzierung in der Sache dar? Welche Fördermittel sind beantragt und könnten noch beantragt werden? Begründung: Es besteht... Weiterlesen