Sanierung der Juri-Gagarin Schule
Anfrage: Wie ist der Stand der Sanierung der Gagarin-Schule Bitte detailliert aufführen: a) Sanierung des Hauptgebäudes b) Turnhalle c) Hort d) Mensa d) „Kiss-and-go-Zone“ 2. Wie hoch belaufen sich gegenwärtig die Gesamtkosten? 3. Wann ist mit der Nutzungsübergabe der genannten Bereiche zu rechnen? Begründung: Bei der... Weiterlesen
Fortschreibung des Integrierten Stadtentwicklungskonzeptes
Anfrage: Wann ist die 3. Fortschreibung des ISEK geplant? Begründung: Seit 2002 verfügt die Hansestadt Stralsund über ein Integriertes Stadtentwicklungskonzept (ISEK) und damit über eine räumlich integrierte, akteurs- und ressortübergreifende Strategie für die Herausforderungen der künftigen Stadtentwicklung. Die Bevölkerungsentwicklung und... Weiterlesen
Zustand des Bahnhofsgebäudes am Rügendamm
Anfrage: Gibt es Bemühungen des Eigentümers des Bahnhofes Stralsund Rügendamm das Gebäude zu sanieren und einer Nutzung zuzuführen? a) Wenn Ja, was ist geplant und wann ist mit einer Verbesserung der Situation zu rechnen? b) Wenn nein, was hat die Stadt seit 2014 unternommen um auf den Eigentümer nachdrücklich einzuwirken das denkmalgeschützte... Weiterlesen
Vorbereitung auf den Winterdienst in Stralsund
Anfrage: Wie ist im diesem Jahr das Amt für stadtwirtschaftliche Dienste auf den Winterdienst vorbereitet? Ist es bei gegebener Wettersituation vorgesehen, dass die Einhaltung der Räum- und Streupflicht im Stadtgebiet kontrolliert wird? Werden die Rettungsmittel, insbesondere die Eisrettungsgeräte an den Stralsunder Teichen auf... Weiterlesen
Zustand der Löschwasserentnahmestellen in der Hansestadt Stralsund
Anfrage: Wie bewertet die Verwaltung den Zustand der Löschwasserentnahmestellen ? -Hydranten -Löschwasserteiche -Zisternen 2. Plant die Verwaltung aus dem Landesförderprogramm "Löschwasser marsch" Fördermittel zur Sanierung von Löschwasserteichen oder Zisternen zu akquirieren? Begründung: Das Landesförderprogramm „Löschwasser marsch“... Weiterlesen