Sachstand zum Städtebaulichen Vertrag

Bernd Buxbaum

Anfrage: Sind alle Ausgleichsmaßnahmen gemäß des Städtebaulichen Vertrages zur Durchführung von Ausgleichsmaßnahmen gemäß § 1a Abs. 3 BauGB im Geltungsbereich des Bebauungsplanes Nr. 3.2 der Hansestadt Stralsund „Industriegebiet Lüdershagen“ gemäß § 11 BauGB vom 14.08.2019 umgesetzt worden? 2.Ist insbesondere auf der Ausgleichsfläche AF 1,… Weiterlesen

Umsetzung der Stralsunder Hundeverordnung

Andrea Kühl

Anfrage: 1. Wie viele Verstöße wurden gegen die Stadtverordnung über das Führen von Hunden in der Hansestadt Stralsund (Stralsunder Hundeverordnung) seit Einführung des kommunalen Ordnungsdienstes im Stadtgebiet festgestellt? 2. Wie hoch sind die Einnahmen für die Stadtkasse aus verhängten Bußgeldern und kam es auch zur Verhängung des maximal… Weiterlesen

Campingfahrzeuge vor dem Yachthafen Schwedenschanze

Maria Quintana Schmidt

Anfrage: In wie weit plant die Hansestadt den Bereich vor der Marina Schwedenschanze so zu ertüchtigen das die Aufenthaltsqualität für die Campingfreunde verbessert werden kann? Begründung: Öffentliches Interesse. Herr Dr. Raith antwortet wie folgt: Gar nicht. Die Flächen sind nicht im Eigentum der Hansestadt Stralsund. Zudem weist er darauf… Weiterlesen

Aktualisierung Mängelmelder

Marc Quintana Schmidt

Anfrage: 1. Wie schätzt die Verwaltung den Aktualisierungsstand des Mängelmelders ein? 2. Ist sichergestellt, dass die Erledigungen auch sofort im Mängelmelder sichtbar sind? 3. Warum wurde die vom Ausschuss für Sicherheit und Ordnung am 05.07.2023      vorgeschlagene zusätzliche Kategorie Altkleidercontainer nicht im Mängelmelder    … Weiterlesen

Anfrage: Welche Vorstellungen hinsichtlich einer städtebaulichen Perspektive rund um den Hexenplatz hat die Verwaltung? Begründung: Für dieses Gebiet liegt kein Bebauungsplan vor. Aus dem Integrierten Stadtentwicklungskonzept (ISEK) und dem Flächennutzungsplan ist nicht ersichtlich wie sich die Verwaltung die Entwicklung des Areals vorstellt. H… Weiterlesen